Die Ökumenische Philippinenkonferenz (ÖPK) ist ein loses Netzwerk von Filipin@s und Deutschen verschiedener Konfessionen, Vertreter:innen von Hilfswerken und überwiegend kirchlichen Organisationen. Die ÖPK analysiert und bewertet die aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale und kulturelle Lage auf den Philippinen.
Gegründet wurde die ÖPK vor über 30 Jahren während der Zeit der Marcos-Diktatur auf Initiative kirchlicher Kreise in den Philippinen. Sie sandten einen Hilferuf in die Weltöffentlichkeit, um auf die bedrückende Situation in ihrem Land und auf die Verletzung der Menschenrechte aufmerksam zu machen.
Seit 1985 trifft sich die „Philippinen-Community“ alljährlich im Herbst zu dieser Konferenz. Die gemeinsame Arbeit an Schlüsselthemen der Solidarität zwischen den Philippinen und Deutschland mit ökumenischer Perspektive bietet beruflich und freizeitlich Engagierten aus diversen Initiativen und Gruppen, Ordensgemeinschaften, Missions- und Hilfswerken die Möglichkeit zum Austausch, interkulturellen Erleben und Feiern.